Mit der ersten Ausgabe 2025 feiern wir einen besonderen Meilenstein: Die neueste Ausgabe von PhotoKlassik markiert unsere 50. Ausgabe! Seit 2012 begeistert unser Magazin die Liebhaber der analogen Fotografie mit einem einzigartigen Mix aus technischer Expertise, kulturellen Einblicken und inspirierenden Portfolios. Die Jubiläumsausgabe bietet einen umfassenden Rückblick auf über ein Jahrzehnt analoger Fotografie-Tradition und richtet gleichzeitig den Blick entschlossen in die Zukunft.
Ein besonderes Highlight dieser Ausgabe ist unser Beitrag zur Pentax ES II und der Spotmatic F. Hierbei handelt es sich um zwei wahre Klassiker der analogen Spiegelreflexfotografie, deren Bedeutung für die Entwicklung dieser fotografischen Technik bisher oft unterschätzt wurde. Ebenso stellen wir die Rollei 35AF vor, die brandneue Kompaktkamera mit historischem Bezug, die Gregor Thomas in einem Praxistest auf Herz und Nieren geprüft hat.
Für Liebhaber klassischer Verfahren präsentieren wir einen ausführlichen Workflow zur Wetplate-Fotografie. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie mit der Nassplatten-Technik atemberaubende Porträts entstehen. Doch damit nicht genug: Wir wagen auch den Sprung in die Zukunft und haben uns den neuen 8×10″-Vergrößerer von Heiland Electronic angesehen. Dieses innovative Gerät verbindet Präzision und Tradition auf ideale Weise und wurde für das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv in Köln entwickelt.
Auch im Bereich Film und Dunkelkammer setzen wir Maßstäbe: Unser umfassender Marktüberblick zu aktuellen Schwarzweiß-Filmen zeigt die Verfügbarkeiten. Wir freuen uns, mit dem Adox C-Tec E-6 ein altbekanntes Kit zur Farbfilm-Entwicklung wieder auf dem Markt zu sehen. Wir haben es ausgiebig getestet und teilen jetzt unsere Ergebnisse. Für die Digitalisierung analoger Werke stellen wir das System VALOI easy35 vor, mit dem sich Dias und Negative effizient scannen lassen.
In der Rubrik Kultur und Portfolio führen wir die Leser zu den grandiosen Schwarz-Weiß-Landschaften von Angus Haywood, die mit ihrer Tiefe und ihren Kontrasten begeistern. Darüber hinaus blicken wir auf das ROTLICHT Festival zurück, das neue kreative Impulse gesetzt hat.
Diese Jubiläumsausgabe zeigt, wofür PhotoKlassik seit 2012 steht: für die Liebe zur analogen Fotografie und die Begeisterung, sie für kommende Generationen lebendig zu halten.
PhotoKlassik ist im Abonnement ab 24,90 Euro (digital) bzw. 51,20 Euro (Print) erhältlich. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit unter https://meinfotokiosk.de/produkt/photoklassik-abo/.
Zusätzliche spannende Themen rund um die analoge Fotografie sind auch auf Facebook zu finden: www.facebook.com/PhotoKlassik